
Typische Gstaader Gondel mit alten Skiern vor verschneiter Bergkulisse.
Gstaad on Tour
Die Ferienregion Gstaad kann auch ausserhalb der Region erlebt werden. Magische Momente auf Weihnachtsmärkten in der Schweiz oder Fondue & Raclette Erlebnisse in alten, nostalgischen Gondeln sind nur zwei der zahlreichen Projekte von Gstaad on Tour.
Für authentisches Gstaad-Feeling sorgen die romantischen Fondue-Gondeli. Hier kommen Feinschmecker in den Genuss von Käse-Fondue und vielen weiteren Spezialitäten aus der Destination – und das in einzigartigem Ambiente.
Gstaad geniessen, ohne in Gstaad zu sein?
BMW Mountains
Unsere Partnerhotels & Restaurants
Folgende Restaurants, Hotels und Events, die diese einzigartigen Erlebnisse anbieten, konnten wir als unsere Partner gewinnen. Wir freuen uns sehr!
Deutschschweiz
- Restaurant Marzilibrücke, Bern
- Park Hotel Vitznau, Vitznau
- Postfinance Arena, Bern
- Camping Muntelier, Murten
- Hotel Victoria, Basel
- Deltapark Vitalresort ; Gwatt/Thun
- Dolder Sports / Dolder Eis & Bad AG
- Hotel Zofingen, Zofingen
Romandie
- Café du Grütli, Lausanne
- Hotel Beau Rivage, Genf
- Hotel Le Mirador, Mont-Pèlerin
Restaurant in Lausanne mit drei Gstaader Gondeln im Vordergrund.
Gstaader Gondel steht auf der Terrasse des Park Hotel in Vitznau.
Ein Paar sitzt in einer hübsch dekorierten Gstaader Gondel und geniesst ein Fondue.
Eine kleine Gstaader Gondel steht auf einer Terrasse mit Blick auf den Genfersee.
Kleines, hölzernes Fondue Chalet mit Weihnachtsdekoration auf einem Weihnachtsmarkt.
Gstaader Fondue-Chalet am Berner Sternenmarkt
Der Lifestyle-Weihnachtsmarkt auf der kleinen Schanze findet im November und Dezember statt. Im Gstaader Fondue-Chalet können nicht nur Fondue aus Gstaad und leckere Gerichte genossen werden, die gemütliche Atmosphäre lädt auch zu einer heissen Tasse Glühwein oder einem Feierabend-Drink in der Lounge ein. Das Gstaader Fondue-Chalet bietet Platz für bis zu 200 Personen und eignet sich bestens als Location für Weihnachtsfeiern oder Jahresabschluss-Events.
Adväntsgass Basel - Eine Strasse voller Glück
Unsere Fondue-Gondeln sorgen von November bis Dezember für gemütliches Zusammensein und wärmende Begegnungen.
Leuchtschriftzug in Basel mit der Aufschrift "Adväntsgass".
Eine kleine geschmückte Gondel bietet Platz zum sitzen und essen.
In einer Gasse stehen die festlich geschmückten Marktstände des Weihnachtsmarktes, die am Abend im warmen Licht erstrahlen.
Weihnachtsmarkt in einer beleuchteten Gasse in Basel.
Eine kleine geschmückte Gondel bietet Platz zum sitzen und essen.
Walzwerk Areal in Münchenstein
Erleben Sie ab Donnerstag, 2. Januar 2025 bis Samstag, 8. März 2025 unsere gemütlichen Fondue-Gondeln im Walzwerk Areal in Münchenstein!
Impressionen von unseren Gondeln
Geniessen Sie ein Stück Gstaad in unseren gemütlichen Gondeln im Herzen von Genf.
Möchtest du Einbindung von Youtube Videos erlauben?
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Weyerli
Gstaad bringt zusammen mit dem Sportamt Bern und Go Snow Kinder aus der Stadt auf eine 60 m lange Skipiste. Durch den Abrieb der Kunsteisbahn „Weyermannshaus“ wird eine kleine Piste präpariert, die bereits über 1.000 Kindern die Freude am Wintersport nähergebracht hat. Unser Ziel ist es, den Kindern der Stadt und der Agglomeration Bern einen kostenlosen Zugang zum Schneesport zu ermöglichen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
- Kosten: Die Nutzung der Skipiste ist für alle Wintersportler kostenlos (Events, inkl. Skiunterricht & Leihmaterial). Finden keine Events statt, ist eigenes Material erforderlich.
- Verpflegung: Das Restaurant „Weyerli Beizli" ist mit wechselnden Gerichten und wärmenden Getränken für Sie da.
- Allgemeine Informationen: Änderungen bleiben vorbehalten. Helme und Skistöcke werden nicht vermietet. Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten und Events finden Sie hier: Sportamt Bern
- Partner: In Zusammenarbeit mit dem Sportamt Bern.
Schneesportinitiative, BABE (Boarding Association Bern), Skischule Zweisimmen, Snowsports Saanenland, Skischule Gstaad, Alpinzentrum Gstaad Ski- & Snowboardschule
Sportanlage Weyermannshaus
Stöckackerstrasse 11, 3027 Bern | 031 381 10 76
Skilehrerin unterrichtet Kinder im Weyerli in Bern.
Skilehrerin unterrichtet Kinder im Weyerli in Bern.

Mike von Grünigen in seiner Heimat, dem Saanenland.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Projekten oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Ich beantworte gerne all Ihre Fragen. Schreiben Sie mir eine E-Mail, ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.
Mike von Grünigen
Gstaad on Tour & Medien
+41 33 748 81 17 | mike.vongruenigen@gstaad.ch