Ein Kanu auf dem windstillen Arnensee mit farbiger Herbstlandschaft. ©  CC BY-NC-ND 4.0 Alpinzentrum Gstaad / Alpinzentrum Gstaad

Wundervolles Erlebnis auf dem Arnensee.

#Gstaad in XXL Holzbuchstaben in den Schnee gesteckt vor schöner Winter Kulisse seitlich Fotografiert. ©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus

#Gstaad vor schöner Winterpanorama Kulisse.

Lade

Gstaad nachhaltiger

«Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.» (Molière)

«Gstaad nachhaltiger» ist der Prozess für einen möglichst klimaverträglichen und nachhaltigen Tourismus in der Ferienregion Gstaad. Dabei geht es weniger um Perfektion als um eine gesamtheitliche und langfristige Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ist das ehrliche Bestreben, alpiner Genuss mit Nachhaltigkeit zu vereinen.

Wir sind uns der Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung unserer Ferienregion bewusst und setzen alles daran, dass unsere Enkelkinder unsere Region in ihrer faszinierenden Schönheit und Vielfalt noch bereisen und erleben können. Wir verstehen Nachhaltigkeit als «Enkelverträglichkeit».

Für uns berücksichtigt ein nachhaltiger Tourismus folgende Dimensionen.

  • wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (Stärkung der regionalen Wirtschaft, langfristige Investitionsplanung, u.a.m.)
  • ökologische Verantwortung (Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, u.a.m.)
  • gesellschaftliche Solidarität (Gleichbehandlung, Gesundheit, Lebensqualität, Bildung, Partizipation, u.a.m.)
  • das Gestaltungsrecht zukünftiger Generationen
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224c9ec66b5
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224ac845808
Patrick Bauer sitzt auf seinem Bike. Er trägt ein weiss/blau gestreiftes Oberteil und einen schwarzen Rucksack. Seinen Kopf schützt er mit einen grauen Helm. Hinter ihm sieht man eine grüne Wiese und die Sonne scheint.

Patrick_Bike

©  (c) Patrick Bauer / Gstaad Saanenland Tourismus

Patrick Bauer, Gstaad Saanenland Tourismus, Leiter Destinationsentwicklung und Nachhaltigkeit

«Nachhaltigkeit ist für mich persönlich sehr wichtig. Dazu braucht es Veränderung – von uns allen. Dieser Wandel bietet so viele Chancen. Wir müssen sie nur packen!»

Unser gemeinsamer Beitrag

Oops, an error occurred! Code: 20250917184224d11856e4
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224248fcf33
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224e3695863
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224b3ad3503
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224361fdbc9
Oops, an error occurred! Code: 202509171842247cdd24cc
Oops, an error occurred! Code: 20250917184224f8b560c7
Schöne verschneite Berglandschaft mit felsigen Steilwänden, Schneepisten, Wälder und Häuser. ©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Bergbahnen Destination Gstaad AG, Gstaad Saanenland Tourismus