Herrliche Bergwelt mit grünen Wiesen und vielen dunklen Tannen. Wanderweg in der Mitte und weites Bergpanorama.
Nachhaltige Sommerferien
Ferien machen, ohne die Umwelt zu überlasten? Die Traditionen der Region hautnah erleben? Oder die Natur ganz nah entdecken und dabei etwas über sie lernen? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Ferien nachhaltiger zu verbringen. Dazu haben wir auch einige Tipps für Sie.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement, um die Ferienregion Gstaad nachhaltiger zu gestalten.
Herbstsonne im Wald
Blick vom Col des Andérets auf den Arnensee.
Sommeraussicht vom Hornberg auf den Giferspitz
Unsere Tipps
Gemeinsam können wir mehr erreichen. Unterstützen Sie uns bei unserer Mission, zum Beispiel folgendermassen:
- Bleiben Sie länger bei uns – Gründe gibt es viele!
- Reisen Sie möglichst nachhaltig zu uns. Warum nicht mit dem Zug anreisen?
- Come Up - Slow Down: Legen Sie mal eine Pause ein und entdecken Sie unsere Genussplätze, Kaffees, Restaurants und Ruhebänke.
- Kaufen Sie regional ein. Die schönsten Erinnerungen erhalten Sie hier vor Ort: Von Käse über Honig bis zu Fleisch, aber auch traditionelle Scherenschnitte und mehr finden Sie in vielen lokalen Betrieben. Dabei erfahren Sie auch vieles über deren Herstellung.
- Reduzieren, wiederverwenden und recyclen – für weniger Abfall in unserer Region! Danke für Ihre Hilfe.
- Wollen Sie uns aktiv bei den verschiedenen Events helfen? Wir organisieren jährlich Trailkeeper-Tage und Clean-ups. Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter.
«Slow traffic» zum Entschleunigen
Ab einer Übernachtung in der Ferienregion Gstaad erhalten Sie die digitale Gästekarte Gstaad Card. Mit der Gästekarte ist der öffentliche Verkehr (Bahn und Bus) in der Ferienregion inklusive. Ein Höhepunkt ist sicher die Zugfahrt mit dem GoldenPass Express, dem Panorama- oder Nostalgiezug. Ausserdem sind fast alle Angebote in der Region einfach und unkompliziert mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Oder versuchen Sie es doch mit einem Bike, E-Bike oder einfach zu Fuss!
Belle Epoque Zug
Mit dem Bike die Bergwelt von Gstaad entdecken.
Das Bike Angebot in der Region entwickelt sich ständig weiter.
Das Bike Angebot in der Region entwickelt sich ständig weiter.
Familie beim Wandern in der herrlichen Natur mit Weitsicht auf ein Bergpanorama.
Swisstainable Level III - Leading
Alle Hotels des Schweizer Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable
Diese Unterkünfte sind Teil von Swisstainable, dem Nachhaltigkeitsprogramm von «my Switzerland» und setzen sich bewusst mit der Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb auseinander. Die verschiedenen Hotels sind mit Level I (committed), Level II (engaged) oder Level III (leading) ausgezeichnet. Sie verbessern sich in den drei Bereichen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft stetig weiter - ganz im Zeichen von «Gstaad nachhaltiger».