Lauenensee mit Frost
Schneebedeckte Kirche von Abländschen.
Wunderschöne Abendstimmung auf dem Wasserngrat.
Nachhaltige Partner
Wir engagieren uns gemeinsam für «Gstaad nachhaltiger» und die Nachhaltigkeit im Allgemeinen. Wir pflegen verschiedene Partnerschaften in denen wir uns gemeinsam unterstützen um nachhaltiger zu werden. Entdecken Sie mehr:
Swisstainable
Swisstainable Betriebe
Die Swisstainable Labels vom Schweizerischen Tourismus Verband sollen dem Gast Orientierung geben, wer sich bereits konkret für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus einsetzt. Dieses Programm sieht nachhaltiges Reisen nicht als Verzicht an, sondern als bewussteres und genussvolleres Reisen. Dabei werden die Gäste darauf hingewiesen, während des Aufenthaltes möglichst regional zu konsumieren und die lokale Kultur authentisch zu erleben.
In der Ferienregion Gstaad existieren bereits viele Betriebe, die ein Swisstainable Label III (leading) besitzen und somit ein Zeichen für die Nachhaltigkeit setzen:
OK:GO Initiative
OK:GO unterstützt Tourismusanbieter in der Schweiz, Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen zu erfassen und zu veröffentlichen. Damit wird die Reiseplanung für Menschen mit speziellen Bedürfnissen, Senior:innen und Familien mit Kleinkindern erleichtert.
Die Ferienregion Gstaad und seine Leistungsträger sind bestrebt, zu möglichst vielen Infrastrukturen, Informationen über deren Zugänglichkeiten auf der speziell dafür entwickelten App (ginto) oder auf den jeweiligen Webseiten zu veröffentlichen. Ein Mehrwert für alle!
OK:GO-Initiative
Impact Gstaad
Impact Gstaad
Impact Gstaad ist ein Nachhaltigkeitsprojekt aus der Ferienregion Gstaad, das auf den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen gründet. Der Verein vernetzt an drei Veranstaltungen pro Jahr lokale und kuratierte internationale Nachhaltigkeitsvisionäre mit potenziellen Investoren. Dazu fördert und unterstützt er Nachhaltigkeitsprojekte innerhalb der Ferienregion. Lassen Sie sich inspirieren!